
Wunderbar!!!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Weihnachtskleid-Sew-Along.
Organisiert von Dodo, deren Stil ich sehr bewundere und Frau Kirsche, nicht minder bewundernswert.
Ich muß gestehen, daß ich schon länger über mein Weihnachtskleid nachdenke (zumindest länger als über passende Geschenke), aber trotzdem noch keinen Plan habe. Blöd, daß Weihnachten immer so überraschend am 24.12. des Jahres stattfindet.
Ich habe jetzt mal ein paar Stoffe und Schnittmuster rausgesucht, die in die engere Wahl kommen. Was nicht bedeutet, daß ich am Ende nicht doch noch mal neuen Stoff kaufe, weil die im Vorrat einfach nicht die richtigen für DAS Kleid sind.
Hier erst mal der Rückblick auf 2013
und 2012
Ich glaube da ist eine Vorliebe für "Beerentöne" erkennbar, war mir nicht bewußt.
Auch in den Stoffberg für das diesjährige Kleid hat sich wieder ein Beerenton geschmuggelt, scheint wirklich ein Must-have in meiner Garderobe zu sein. Eine weitere Vorliebe ist Spitze. Die Rostfarbene mußte ich haben, weil ich der Meinung war ein bestimmtes Lena-Hoschek-Kleid nähen zu müssen, bin irgendwie bei der Planung hängen geblieben. Ganz oben liegt ein dunkelgrüner BW-Samt, sehr schön aber auch sehr dunkel.
Hier einige Schnitt-Ideen:
Beide Kleider kommen in die nähere Auswahl. Das bedeutet aber viele Änderungen, da sie nur in großer Größe vorhanden sind.
Hier ist es das rechte Modell. |
Das ist mein Favorit und wenn ich herausfinde wie das Kleid geschlossen wird, nähe ich es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (habe es nämlich schon mal genäht und finde keine Möglichkeit irgendwo einen Verschluß anzubringen, typischer Fall von Knoten im Hirn).
Aber auch die "Vintage-Burda" hat für mich einige Wunschmodelle......
Ok, ich freue mich für alle die ihre Entscheidung schon getroffen haben und fühle mit denen, die noch auf der Suche sind.
Hier sind alle vorläufigen Pläne zu bewundern!
Ich finde das erste gelbe Kleid sensationell! LG Carola
AntwortenLöschenIch auch!!! Und nähen will ich es auf jeden Fall, ob es allerdings das Weihnachtskleid wird....für die Änderungen fehlt mir im Moment die Zeit und auch die Geduld:).
LöschenDein Favorit gefällt mir auch am besten.
AntwortenLöschenDankeschön!
LöschenOh, ich freue mich, dass Du mitmachst! :)
AntwortenLöschenNimm den Favouriten und zeig' mal die technische Zeichnung bzw. Schnittteileaufstellung. Wahrscheinlich RV in der Seite oder vielleicht auch nur durch die Schließe vorn, aber es sieht ja oben nicht gerafft aus..
Ich werde die Zeichnung mal zeigen. Wahrscheinlich wird es nur durch die Schnalle geschlossen, es gibt nämlich keine Seitennaht. Das wäre dann ja auch zu einfach:)!
LöschenOh, Dein Favorit sieht ganz toll aus!! Den würde ich auch in genau der Variante der Abbildung nehmen. Ich könnte mir da auch einen seitlichen Nahtreissvesrchluss vorstellen oder habe ich da gerade einen Knoten? Würde dazu nicht auch der oben gezeigte schwarz/weisse Stoff passen? Ich bin sehr gespannt und schaue wieder vorbei.
AntwortenLöschenLieben Gruss heike
Du hast keinen Knoten, es gibt aber keine Seitennaht. Der schwarz/weisse Stoff ist für dieses Kleid leider etwas zu leicht. Aber daraus wird bestimmt ein anderes Retrokleid.
LöschenSehr schwere Entscheidung - die Auswahl ist wirklich wundervoll. Der Beeren-Stoff würde sich meines Erachtens gut für das gelbe Kleid im ersten Bild eigenen oder für das Vintage-Burdakleid. Durch den Schimmer kommt die geschwungene Schnittführung bestimmt schön ruas. Willst du denn für die gemusterten Schnitte auch Musterstoffe nehmen oder ziehst du auch unifarben in Betracht?
AntwortenLöschenViel Spaß beim Entscheiden^^
LG, Sandy
Ja, wirklich schwere Entscheidung. Der Beeren-Stoff wird aber nach Deinem Hinweis wirklich das Burda-Vintage. Das wird der Hit!!! Danke für die Idee. Bei den Schnitten mit Muster bin ich auch offen für Uni, je nach Gusto.
LöschenAuch ich finde deinen Favoriten am besten, ein wundervolles Kleid. Beim Verschluß tippe ich jedoch auf Druckknöpfe.
AntwortenLöschenlg bea
Ja, ich glaube den Favoriten muß ich unbedingt nähen. Das Kleid wird wahrscheinlich nur durch die Schnalle geschlossen. In der Materialaufstellung ist weder von Knöpfen noch von Druckknöpfen die Rede.
LöschenSchwierige Entscheidung ! Ich mag z.B. auch gern das rechte vom 2. Schnitt . Solltest Du Dich inzwischen für das Bu Vintage entschieden haben , dann würd ich mich freuen eine Nähgefährtin zum Austausch der ev. Probleme zu haben .Bin gespannt .
AntwortenLöschenLG Dodo